×

IN KONTAKT TRETTEN

  • Produktreihe

  • Über uns

  • Zertifikat

  • Nachrichten

  • Kontaktieren Sie uns

Nachrichten

Startseite /  Nachrichten

Wie wächst man Gemüse in Plastik-körben? Lerne es in 1 Minute ohne Sorgen!

Time: 2024-01-23

Wie kann man alte oder beschädigte Plastikkörbe zu Hause recyceln, wenn sie nicht mehr praktisch zum Gebrauch sind? Wie kann man sie zum Anbau von Gemüse verwenden, sodass sie nicht nur als Abfall dienen, sondern auch frisches Gemüse liefern?

Auch viele Balkon-Gemüseanbauer wählen Plastikkörbe für den Anbau. Wie wächst man Gemüse in Plastikkörben? Welche Aspekte sollten wir beachten, wenn wir Plastikkörbe für den Gemüsanbau verwenden?

1. Auswahl der Plastikkörbe für den Gemüseanbau

Viele Menschen nutzen Plastikkörbe das erste Mal für den Gemüseanbau ohne Erfahrung, was leicht zu Missverständnissen führen kann. Verschiedene Pflanzen benötigen unterschiedliche Bodentiefen und -größen.

Kleine Plastikkörbe oder flachere Körbe eignen sich zum Beispiel für den Anbau von einfach wachsenden Kulturen wie Lauch, Knoblauch, Schnittlauch, Hühnerhaarpilze, Kopfsalat usw., die nicht viel Bodentiefe benötigen.

Ein großes Plastikgefäß mit einer bestimmten Tiefe kann verwendet werden, um Gemüse wie Baby Bok Choy, Chinesische Kohl, Kohl und Schneerot anzubauen.

Tiefe Plastikgefäße können verwendet werden, um Kulturen wie Gurken, Wassermelonen, Tomaten, Chili-Pfeffern, Erdbeeren usw. anzubauen.

Achten Sie darauf, dass das ausgewählte Plastikgefäß stabil und geruchlos ist.

2. Füllen mit Plastikgefäßen für den Gemüsez Anbau

Beim Erdfüllen sollten Plastiktüten, nichtwebbare Stoffe, Gewebebeutel etc. innen in das Plastikgefäß gelegt werden. Nachdem ein paar Abflusslöcher gebohrt wurden, kann Erde gefüllt werden. Legen Sie am Boden etwas aktivierte Kohle, Kohleballen Asche, Lehm usw. Es wird dadurch luftiger, während der Kontakt der Pflanzenwurzeln mit dem Plastik verhindert wird.

Während des Anbauprozesses kann man bei ungünstigem Klima auch Plastiktüten verwenden, um die Erde und die Kulturen einzuhüllen, um sicherzustellen, dass die Kulturen normal wachsen können.

3. Düngen von Gemüsen in Plastikgefäßen

Im Prozess der Anbau von Gemüsen ist es notwendig, die passende tatsächliche Düngermethode auszuwählen. Die Düngezeit und -menge variieren je nach verschiedenen Kulturen, und jeder kann sie nach Bedarf anordnen.

Wenn es sich um eine in einem flachen Topf gepflanzte Pflanze handelt, wird empfohlen, sie nicht zu düngen.

4. Ernten von Gemüsen in Plastik-körben

Viele Pflanzen haben einen schnellen Wachstumszyklus und können rechtzeitig geerntet werden.

Kulturen wie Lauch, Knoblauchsprieße und WasserSpinat können mehrmals geerntet werden. Kulturen wie Huhnhaar-Kraut, Eisberg und Spinat haben ebenfalls einen schnellen Erntezyklus. Beim Ernten von Kulturen wie Tomaten, Chilis und Gurken sollte auch auf das Düngen und Spitzen achten.


Vorherige : Voll innovativ und enthusiastisch präsentieren wir uns auf der 2024 Asien Internationalen Logistik-Technologie- und Transportsystemmesse!

Nächste :Keine

Bitte hinterlassen
nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns